25.01.2019|
Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) verpflichtender Arbeitgeberzuschuss Stufenmodell in SAP HCM I
Anteilige Stufenberechnung bei Mitarbeitern die über der KV-BBG verdienen, aber durch die Entgeltumwandlung unter die KV-BBG fallen.
Beispiel:
4.755,00 EUR SV-pflichtiges Entgelt, 600,00 EUR Entgeltumwandlung und konstanter Beitrag
Beispielberechnung:
Stufe |
AG-Zuschuss in Prozent |
Stufengrenze |
Wandlung |
AG-Zuschuss |
1 |
13,0435 |
0 |
382,50 |
49,89 |
2 |
9,5432 |
4.537,50 |
217,50 |
20,76 |
3 |
0 |
6.700,00 |
0 |
|
Summe |
|
|
600,00 |
70,65 |
Berechnung der Beträge pro Stufe:
1. Durchlauf
|
4.755,00 EUR |
Entgelt |
abzüglich |
4.537,50 EUR |
Untergrenze (KV-BBG) |
|
217,50 EUR |
Anteil EUW mit Stufe 2 |
Dieser errechnete Betrag wird mit Stufe 2 bezuschusst, da dieser Teil über der KV-BBG liegt.
Neuberechnung des Entgelts:
|
4.755,00 EUR |
Entgelt |
abzüglich |
217,50 EUR |
Wandlungsbetrag |
|
4.537,50 EUR |
neues Entgelt zur Stufenbestimmung |
2. Durchlauf
|
4.537,50 EUR |
Entgelt |
abzüglich |
0 EUR |
Untergrenze |
|
4.537,50 EUR |
Rest EUW mit Stufe 1 |
Rest der Umwandlung 382,50 EUR mit Stufe 1
Dieser Teil der Entgeltumwandlung wird mit Stufe 1 bezuschusst, da der Mitarbeiter hierdurch unter die KV-BBG kommt.