Report im Hintergrund starten
25.07.2023|
Damit es in SAP nicht zu langen Wartezeiten kommt, führen Sie bitte größere Abfragen im Hintergrund aus. Wie das funktioniert, lesen Sie im folgenden Beitrag:
Um einen Report im Hintergrund zu starten, gehen Sie bitte auf Programm -> Im Hintergrund ausführen.
Anschließend öffnet sich folgendes Fenster:
Über die Schaltfläche „Eigenschaften“ können Sie sich die wichtigsten „Druckparameter“ für dieses Fenster übernehmen.
Beispiel der Eigenschaften:
Durch Anklicken des eingerahmten Feldes wird der oben genannte Punkt auf das Einstiegsfenster „Hintergrund-Druckparameter“ übernommen.
Folgende Punkte sollte man auf das Einstiegsbild übernehmen:
- unter dem Ordner „Allgemeine Eigenschaften“
- Druckzeitpunkt
- Aufbereitung
- unter dem Ordner „Spoolauftrag“
- Titel
Dann öffnet sich folgendes Fenster:
In diesem Fenster können Sie bestimmen, wann der Job laufen soll:
Beispiel, wenn Sie den Report sofort starten möchten.
Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Sofort“ oben links.
Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Prüfen“ und dann auf die Schaltfläche „Sichern“ (Diskette).
Beispiel, wenn Sie den Report zu einem festgelegten Zeitraum starten möchten:
Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Datum/Uhrzeit“.
Bitte geben Sie das gewünschte Startdatum und die gewünschte Uhrzeit ein.
Klicken Sie dann bitte auf die Schaltfläche „Prüfen“ und dann auf die Schaltfläche „Sichern“ (Diskette).
Des Weiteren kann der Job auch periodisch eingeplant werden (z. B. wöchentlich), dazu muss der Haken unter dem Punkt „Job periodisch ausführen“ gesetzt werden und anschließend kann man unter Periodenwerte das gewünschte Intervall auswählen:
Über „System“ „Eigene Jobs“ sieht man den Status des im Hintergrund eingeplanten Reports:
Über die Schaltfläche „Spool“ kann man sich den erzeugten Spoolauftrag ansehen.
Man kann auch über „System“ – „Eigene Spoolaufträge“ gehen, um sich den Spoolauftrag anzusehen: