Success Story: Digitalisierung von Zeitwertkonten in SAP® HCM

06.02.2025|

Ausgangssituation
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Mitarbeitende wünschen sich zunehmend Flexibilität und eine bessere Balance zwischen Beruf und Privatleben. Zeitwertkonten bieten Unternehmen die Möglichkeit, diesen Wünschen nachzukommen und gleichzeitig die langfristige Bindung ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Allerdings sind Zeitwertkonten ohne digitale Unterstützung fehleranfällig und aufwendig zu verwalten.
„Von Beginn an wurde die Umsetzung als vollständig digitalisierter Ende-zu-Ende-Prozess konzipiert – von der Beantragung über die Einbringungswünsche und der Entgeltabrechnung bis hin zur Entnahme“, so Oliver Schultis, Director HR Digitalization bei der ProSiebenSat.1 Media SE.
Die Lösung: Verwaltung der Zeitwertkonten über eine moderne SAP® Fiori Oberfläche
Eine benutzerfreundliche, webbasierte SAP® Fiori-Oberfläche bildet den gesamten Prozess ab dem Einbringungswunsch ab. Mitarbeitende haben die Möglichkeit, flexibel Einzahlungen in ihr Zeitwertkonto zu tätigen. Dabei können sie zwischen verschiedenen Varianten (Teile vom lfd. Entgelt, Weihnachtsgeld, Boni, Urlaubstagen oder Mehrarbeitsstunden) wählen. Die Benutzeroberfläche von SAP® Fiori gewährleistet hierbei eine einfache Handhabung und schafft volle Transparenz für alle Beteiligten.
Effiziente Umsetzung durch enge Zusammenarbeit
Die erfolgreiche Implementierung war das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem HR-Fachbereich, der das Konzept entwickelte, dem SAP Competence Center (SAP CC) von ProSiebenSat.1 und der HR-Com. Während SAP CC die Entwicklung der Fiori-Oberfläche sowie die Schnittstellen zum Finanzdienstleister übernahm, implementierte HR-Com die Integration der Zeitwertkonten in die Entgeltabrechnung, die Verbuchung zu Finance sowie die Entwicklung eines Zeitwertkonten Infotypen und die damit verbundene Business-Logik für die Fiori Anwendung.
„Die Zusammenarbeit mit HR-Com war ausgezeichnet. Wir fühlten uns während des gesamten Projekts bestens unterstützt und die Abstimmung bei der gemeinsamen Entwicklung der Lösung verlief reibungslos.“, hebt Oliver Veth, Vice President SAP Competence Center bei ProSiebenSat.1, hervor. Thorsten Klandt, Geschäftsführer der HR-Com GmbH, ergänzt: „Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit konnten wir eine zukunftssichere Lösung implementieren, die den administrativen Aufwand bei unserem Kunden auf das Wesentliche minimiert“
Ergebnisse und Mehrwert
Mit der neuen Lösung konnte ProSiebenSat.1 von Beginn an unnötigen administrativen Aufwand vermeiden und eine schnelle Bearbeitungszeit von Anträgen sicherstellen. Mitarbeitende profitieren von einer transparenten Einsicht in ihre Zeitwertkonten und können Einzahlungen flexibel verwalten – alles digital und ohne Medienbrüche.
Oliver Schultis fasst die Ergebnisse zusammen: „Unser Konzept der digitalisierten Ende-zu-Ende-Prozesse wurde erfolgreich realisiert. Sowohl Mitarbeitende als auch HR profitieren von der Transparenz, Schnelligkeit und Flexibilität.“
Fazit
Die Digitalisierung der Zeitwertkonten mit SAP® Fiori und die enge Zusammenarbeit mit HR-Com haben ProSiebenSat.1 ermöglicht, einen komplexen Prozess effizient und zukunftssicher zu gestalten.