Bei der Entwicklung der App Zeitkontenverwaltung für SAP Fiori haben wir einen großen Fokus auf eine intuitive Bedienung gelegt, da die Nutzung durch eine Vielzahl von Usern möglich und somit einfach sein muss.
Die Bedienung der App lässt sich, wie andere Fiori-Anwendungen, schnell erlernen und gibt Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, selbstständig Anträge für Ihre Zeitkonten zu erstellen. Die Mitarbeitenden können über die Zeitkontenverwaltung schnell und einfach Anträge stellen. In unserer Basisversion liefern wir die Optionen „Auszahlung“, „Umbuchung“ und „Wertvorgabe“ für die Antragsstellung aus.
Die möglichen Anträge für Buchungsvorgänge und die jeweiligen Konten können je nach Kundenwunsch gewählt werden.
Ist ein Antrag für ein Konto gestellt, kann für dieses Konto kein neuer Antrag gestellt werden, bis der alte Antrag durch den Vorgesetzten bearbeitet wurde, oder der Antrag zurückgezogen wurde.
Der Vorgesetzte erhält den Antrag in seine Standard Fiori Inbox, und kann dort den Antrag genehmigen oder ablehnen. Bei Genehmigung wird die im Antrag spezifizierte Auszahlung, Umbuchung oder Wertvorgabe wirksam.
