Skip to main content

Zeitkonten in SAP Fiori

Mit unserer App zur Verwaltung von Zeitkonten digitalisieren Sie alle Prozesse rund um Stundenauszahlungen und andere Zeitkontenumbuchungen. Mitarbeitende haben die Möglichkeit, Anträge zu stellen, welche von Führungskräften genehmigt und dann automatisiert in Kraft treten können.

Vereinfachte und digitale Prozesse

Zeitkontenumbuchungen sind für viele Mitarbeitende eines Unternehmens wichtig. Mitarbeitende wollen zum Beispiel ihre gesammelten Stunden ausgezahlt bekommen oder auf ein separates Zeitkonto umbuchen.

Im Standard gibt es hier keine elegante Lösung von SAP. Anträge müssen umständlich per E-Mail an die Vorgesetzten gesendet werden, welche diese wiederum an Sachbearbeiter weiterleiten. Mit der App Zeitkontenverwaltung wird dieser Prozess vereinfacht und digitalisiert.

Als Mitarbeitender hat man eine direkte Übersicht, wie viele Stunden sich angesammelt haben, wie viele man maximal umbuchen / auszahlen lassen darf und kann diese Anträge direkt in der App stellen. Die Vorgesetzten erhalten die Anträge in der Standard Fiori Inbox und bei Genehmigung eines Antrags wird eine entsprechende Umbuchung direkt und eine Auszahlung mit der nächsten Abrechnung wirksam.

Intuitiver Ablauf

Bei der Entwicklung der App Zeitkontenverwaltung für SAP Fiori haben wir einen großen Fokus auf eine intuitive Bedienung gelegt, da die Nutzung durch eine Vielzahl von Usern möglich und somit einfach sein muss.

Die Bedienung der App lässt sich, wie andere Fiori-Anwendungen, schnell erlernen und gibt Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, selbstständig Anträge für Ihre Zeitkonten zu erstellen. Die Mitarbeitenden können über die Zeitkontenverwaltung schnell und einfach Anträge stellen. In unserer Basisversion liefern wir die Optionen „Auszahlung“, „Umbuchung“ und „Wertvorgabe“ für die Antragsstellung aus.

Die möglichen Anträge für Buchungsvorgänge und die jeweiligen Konten können je nach Kundenwunsch gewählt werden.

Ist ein Antrag für ein Konto gestellt, kann für dieses Konto kein neuer Antrag gestellt werden, bis der alte Antrag durch den Vorgesetzten bearbeitet wurde, oder der Antrag zurückgezogen wurde.

Der Vorgesetzte erhält den Antrag in seine Standard Fiori Inbox, und kann dort den Antrag genehmigen oder ablehnen. Bei Genehmigung wird die im Antrag spezifizierte Auszahlung, Umbuchung oder Wertvorgabe wirksam.

Vertretungsmöglichkeiten

Bei Führungskräften und Personen mit einer gepflegten Vertreterregelung in Fiori werden die unterstellten Mitarbeiter und Personen, die vertreten werden dürfen, in zwei zusätzlichen Reitern bzw. Listen angezeigt.

Durch Auswählen einer Person aus der Liste werden die Anträge und Ansichten dieser Person angezeigt. Dadurch kann die Führungskraft im Namen ihrer Mitarbeiter agieren. Im Fall einer Vertretung (z. B. Urlaubsvertretung) kann auch der berechtigte Stellvertreter auf diesen Mitarbeiterkreis zugreifen. Damit können in der Zeitkontenverwaltung die Anträge vier verschiedener Personengruppen bearbeitet werden:

  • Anträge des Nutzers selbst
  • Anträge der unterstellten Mitarbeitenden
  • Anträge einer Person, die der Nutzer vertritt
  • Anträge der Mitarbeitenden einer vertretenen Person

Bernard Berger, Produktmanager
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre.
Gerne stelle ich Ihnen unsere Add-on Lösungen in einer Live-Demo vor.