Änderungen in der Entgeltabrechnung ab der zweiten Jahreshälfte 2023 Auch in der zweiten Jahreshälfte stehen einigen Änderungen der Entgeltabrechnung bevor. Welche Bereiche davon betroffen sind, lesen Sie im folgenden Beitrag: Pflegeversicherung: Geplante Beitragsanpassungen sowie geänderte Prozesse ab 01.07.2023 Das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzt (PUEG) ist am 26.05.2023... vom 05. Juni 2023 Weiterlesen
Fehlerhafte Lohnsteuerbescheinigung von der Clearingstelle (B2A-Manager) in SAP Nach dem Versand der Lohnsteuerbescheinigungen über den B2A-Manager, kann man grundsätzlich nach ein paar Stunden die Lohnsteuerbescheinigungen mit Transferticketnummer abholen. Falls hierbei Mitarbeiter nicht verarbeitet werden können, kommt es z.B. zu folgendem Fehlerhinweis: Sollte nur eine Personalnummer fehlerhafte Daten enthalten,... vom 23. Mai 2023 Weiterlesen
Lohnartenreporter in SAP® HCM Teil 1 unserer Serie Mit dem Lohnartenreporter können Sie Lohnarten aus den Abrechnungsergebnissen einer Abrechnungsperiode auswerten und sogar Werte mit einer Vergleichsperiode vergleichen. Dies ist dann sehr interessant, wenn Sie wissen möchten, ob es z.B. eine mehr als 10%ige Abweichung des Auszahlungsbetrags (Lohnart /559) zur... vom 08. Mai 2023 Weiterlesen
Erfassung von externen Lohnsteuerdaten Um auch externe Daten, d. h. Lohnsteuerdaten, die nicht aus den Abrechnungsergebnissen stammen (z. B. Pauschalsteuern aus einer externen Reisekostenabrechnung, Lohnsteuern aus einer internen Vorstandsabrechnung, Verpflegungspauschale) für die Lohnsteueranmeldung mit Elster zu berücksichtigen, ist folgendes zu tun: Transaktion -... vom 25. April 2023 Weiterlesen
Passwort-Reset Tool für SAP® Fiori SAP® bietet mit Fiori eine Nutzeroberfläche für moderne und zukunftsfähige SAP®-Anwendungen. Ein neues, schlankes Design und moderne App-Gestaltung machen die Nutzung von SAP®-Anwendungen einfacher als je zuvor. Das Launchpad für die Fiori-Anwendungen liefert im Standard jedoch keine Möglichkeit, das User-Passwort zurückzusetzen.... vom 19. April 2023 Weiterlesen
Geplante HR-Com Online Webinare bis einschließlich Juli Wir bieten in den nächsten Monaten mehrere Webinare zu verschiedenen Themen innerhalb des AdManus Netwerks an. In diesem Blogbeitrag wollen wir eine kurze Übersicht über die nächsten Webinare mit den entsprechenden Terminen und Anmeldelinks geben. Alle Webinare sind selbstverständlich kostenfrei. Näheres erfahren Sie demnächst auf der... vom 17. April 2023 Weiterlesen
Adobe Forms unter S/4 HANA Wichtig: Die Formular Technologie Adobe Forms kann in S/4HANA eingesetzt werden. Im Rahmen der Custom-Code Migration müssen die Formulare dann eventuell mit angepasst werden, da sich z.B. Datenbankfelder ändern. Dies gilt auch für die älteren Formulartechnologien SAPScript und Smart Forms. Zu den Komponenten für Adobe Forms ADS (Adobe... vom 24. März 2023 Weiterlesen
Neues elektronisches DEÜV-Verfahren - maschinelle Anfrage zur Erstellung eines Arbeitgeberkontos über SAP Seit einigen Wochen erhalten wir folgende Rückmeldungen von den Krankenkassen: „Eine Eingangsmeldung konnte nicht zugeordnet werden“ „Anforderung Anlage Arbeitgeberkonto“ Grund der Meldung 06 „Anforderung Arbeitgeberkonto“ Meldung im Notification Tool: Meldung in der SAP Sachbearbeiterliste: Doppelklick auf die Meldung und... vom 22. März 2023 Weiterlesen
Success Story - die Leistungsbeurteilung mit SAP® Fiori bei Wieland Electric GmbH Die digitale Leistungsbeurteilung mit SAP® Fiori In verschiedenen Bereichen der Industrie ist eine Leistungsbeurteilung durch den Vorgesetzten nach Tarifvertrag vereinbart. Der SAP®-Standard bietet hier nur eine unzureichende Möglichkeit, diese Leistungsbeurteilung einfach, effizient und elegant vorzunehmen. Daher haben wir die... vom 07. März 2023 Weiterlesen
GKV Quarantäne-Meldungen bearbeiten Im folgenden Beitrag erhalten Sie eine Anleitung zur Bearbeitung von Quarantäne-Meldungen: Wenn im B2A-Manager Dokumente stehen mit dem Status „wartet“, stehen diese in Quarantäne: Die Eingangsmeldungen können noch nicht verarbeitet werden. Folgende Schritte müssen vorgenommen werden: Start Report:... vom 16. Februar 2023 Weiterlesen
Automatischer Wechsel in den Anzeigemodus für PA30, PA40, PA61 sowie PTMW Möchten Sie feste Zeiten hinterlegen, nach denen die Transaktionen PA30, PA40, PA61 und PTMW automatisch vom Änderungsmodus in den Anzeigemodus wechseln, dann folgen Sie unserer kurzen Anleitung. Transaktionen PA30, PA40, PA61 Im Einführungsleitfaden unter der Rubrik Personalmanagement ->... vom 14. Februar 2023 Weiterlesen
Änderungen bei Minijobs - Midijobs Im folgenden Beitrag erhalten Sie Informationen zu Änderungen im Bereich Minijob und Midijob: Minijob: Besitzstandsregelung mit Ausnahme der Rentenversicherung Arbeitnehmer mit einem Verdienst von 450,01 Euro bis 520,00 Euro waren vor dem 01.10.2022 sozialversicherungspflichtig. Durch die Neuregelung (Erhöhung der... vom 20. Januar 2023 Weiterlesen
euBP - elektronisch unterstützte Betriebsprüfung Im Rahmen einer elektronisch unterstützten Betriebsprüfung besteht die Möglichkeit, die prüfrelevanten Daten aus dem Gehaltsabrechnungs- und Buchhaltungsprogramm elektronisch zu übermitteln. Alle Informationen haben wir im folgendem Blogartikel zusammengestellt. Ziel ist es, die Betriebsprüfung mit diesen Daten... vom 18. Januar 2023 Weiterlesen
Löschung des Guthabens in der Tabelle T5D16 Wenn beim Starten des Vorprogramms der Krankenkassen-Überweisungen der entsprechende Hacken gesetzt wurde, werden die SV-Überweisungen und Guthaben in der Tabelle T5D16 gespeichert: Dieses Kästchen ist zwingend notwendig, um in der Tabelle T5D16 Einträge zu schreiben. Wenn ein Guthaben in dieser Tabelle gelöscht werden soll, da... vom 13. Dezember 2022 Weiterlesen
Kurzanleitung - eAU in SAP® HCM 1. Allgemeine Informationen 1.1 Vorgesehener Prozess Der nachfolgende Prozess ist laut SAP vorgesehen/geplant: Nach der Krankmeldung des Beschäftigten wird eine entsprechende Abwesenheit im Infotyp Abwesenheiten (2001) gepflegt. Aufgrund dieser Abwesenheit stellt das System maschinell eine Anfrage bei der Krankenkasse. Hierzu müssen... vom 22. November 2022 Weiterlesen