SAP® HCM - Beitragsherabsetzung bei freiwillig versicherten Arbeitnehmern während der Kurzarbeit Gesetzlich krankenversicherte Mitarbeiter zahlen während der Kurzarbeit nur 80% der anfallenden Sozialversicherungsbeiträge. Der Arbeitgeber trägt diese für diesen Zeitraum alleine und bekommt sie durch die Neuregelung in voller Höhe erstattet. Bei freiwillig Versicherten im Zuge des Firmenzahlerverfahrens besteht die Möglichkeit ein... vom 29. September 2020 Weiterlesen
Neue SAP Fiori App – „Meine Berichte“ Für Manager war das Angebot an SAP Fiori Apps bisher noch mager. Mit der neuen Fiori App „Meine Berichte“ füllt die SAP nun eine Lücke. Dies App bietet nun die Möglichkeit Reports in Fiori einzubinden, die der Manager aufzurufen und in Fiori anzeigen kann. Die Ausgabe kann sortiert, die Spalten angepasst und Summen gebildet werden.... vom 28. September 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Differenzen zwischen Buchungsbeleg und SV-Überweisung Bei der Abstimmung der Zahlungen kann es vorkommen, dass die gebuchten SV-Beiträge unterschiedlich zu den gezahlten SV-Beiträgen sind. Dies muss für die Buchhaltung geklärt werden. Folgende Punkte können in Bezug auf die Sozialversicherungsbeiträge zu Differenzen führen: - Bei der Verbuchung der Pauschalsteuer, könnte es zu Differenzen... vom 23. September 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Kleine Helfer zur Verwaltung von Schemen und Regel in Abrechnung und Zeitwirtschaft Wer mit der Pflege von Schemen und Regeln in der Personalabrechnung oder Zeitwirtschaft zu tun hat, kenn sicher die Situation, in der man dem ein oder anderen Problem begegnet, welches in diesem Artikel beschrieben ist. Die beschriebenen Programme helfen bei der Verwaltung von Schemen und Regeln in Abrechnung und Zeitwirtschaft. RPUCTF00 -... vom 24. August 2020 Weiterlesen
Online Webinar am 11.11.2020 - Prozessoptimierung mit SAP SuccessFactors Employee Central Digitalisierung von Prozessen ist im Moment in aller Munde. Dieser Workshop verdeutlicht an Praxisbeispielen, wie das im Bereich SAP SuccessFactors Employee Central (EC) umgesetzt werden kann. EC ist nicht nur die neue Cloud Software von SAP, welche die Verwaltung von Stammdaten und Organisation ermöglicht. Es enthält viele Tools, mit denen... vom 15. Juni 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Die Corona Prämie Dem BMF-Schreiben vom 09.04.2020 zur Corona-Prämie zufolge, kann dem Arbeitnehmer ein steuer- und sozialversicherungsfreier Zuschuss oder Sachbezug von bis zu 1.500€ gewährt werden.Die Auszahlung des Freibetrags erfolgt zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn und muss im Zeitraum vom 01.03.2020 bis 31.12.2020 veranlasst werden.... vom 28. April 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Die Kurzarbeit – ein wirtschaftliches Mittel in schwierigen Zeiten Je nach Tarif- und/oder Betriebsvereinbarungen ist die Kurzarbeit in den Unternehmen unterschiedlich geregelt.Allen gemeinsam ist aber die gesetzliche Grundlage, unter welchen Bedingungen ein Betrieb Kurzarbeit anmelden darf. Klar definiert ist auch die gesetzliche KUG-Leistung, die in ihrer... vom 24. April 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Hinweise zur Corona-Krise Nützliche SAP®-HCM Hinweise zur Abbildung von (staatlichen) Hilfen während der Corona Krise In Zeiten der Corona-Krise hat der Gesetzgeber umfangreiche Hilfen für die Wirtschaft auf den Weg gebracht. Im Hinweis 2905775 gibt es Informationen zur Quarantäne bzw. zur Betreuung Kind gemäß Infektionsschutzgesetz. Des Weiteren sind die... vom 23. April 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Neue Release-Strategie für SAP SuccessFactors ab 2020 SAP® hatte bereits im letzten Jahr angekündigt, dass ab 2020 nur noch zweimal im Jahr ein neues Release ausgerollt wird. Statt bisher einmal im Quartal gibt es ab sofort jeweils nur noch einmal im Halbjahr ein Update.Dies hat zur Folge, dass die Updates wesentlich umfangreicher sein werden, denn die neuen Funktionen werden deswegen nicht... vom 06. April 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Hinweis zu GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz - Teil 1 Zum 01.01.2020 trat das Gesetz zur Einführung eines Freibetrags in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung (GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz - GKV-BRG) in Kraft. Der erste Teil für die Umsetzung ist am 05.03.2020 mit Hinweis 2867473 - Betriebsrentenfreibetrag: Umsetzung in der... vom 10. März 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - letzter Teil Der vorerst letzte Teil unserer beliebten Reihe zu den (monatlich) wiederkehrende Tätigkeiten im SAP® HCM: Heute widmen wir uns dem nachfolgenden Themengebiet: Bankleitzahlen der deutschen Banken Teil 5 - Bankleitzahlen der deutschen Banken Die Aktualisierung der Bankleitzahlen erfolgt viermal pro Jahr (Januar, März, Juni und... vom 06. März 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Hinweis zu GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz Zum 01.01.2020 trat das Gesetz zur Einführung eines Freibetrags in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung (GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz - GKV-BRG) in Kraft. SAP informiert im Hinweis 2880854 - Informationen zum Betriebsrentenfreibetragsgetz - darüber. Dazu wird es voraussichtlich... vom 04. Februar 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - Teil5 Wir fahren weiter mit unserer beliebten Reihe zu den (monatlich) wiederkehrende Tätigkeiten im SAP® HCM fort. Heute widmen wir uns dem nachfolgenden Themengebiet: Finanzamtsnummern/Gemeindedaten Ausblick auf den letzten Teile der Serie: Bankleitzahlen der deutschen Banken Teil 5 - Finanzamtsnummern/Gemeindedaten Der... vom 04. Februar 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - Teil4 Auch im neuen Jahr fahren wir mit unserer beliebten Reihe zu den (monatlich) wiederkehrende Tätigkeiten im SAP® HCM fort. Heute widmen wir uns dem nachfolgenden Themengebiet: Berufsständische Versorgungswerke Ausblick auf die weiteren Teile der Serie: Finanzamtsnummern/Gemeindedaten Bankleitzahlen der deutschen Banken Teil 4... vom 13. Januar 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Umsetzung Betriebsrentenfreibetragsgesetz Durch die Zustimmung des Bundestages zum "Gesetz zur Einführung eines Freibetrages in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersvorsorge" sollen die Betriebsrentner entlastet werden. Folgende wesentliche Regelungen des Gesetzes monatlicher Freibetrag von 159,25 EUR Koppelung des Freibetrages an die... vom 13. Januar 2020 Weiterlesen