Neue SAP Fiori App – „Meine Berichte“ Für Manager war das Angebot an SAP Fiori Apps bisher noch mager. Mit der neuen Fiori App „Meine Berichte“ füllt die SAP nun eine Lücke. Dies App bietet nun die Möglichkeit Reports in Fiori einzubinden, die der Manager aufzurufen und in Fiori anzeigen kann. Die Ausgabe kann sortiert, die Spalten angepasst und Summen gebildet werden.... vom 28. September 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Differenzen zwischen Buchungsbeleg und SV-Überweisung Bei der Abstimmung der Zahlungen kann es vorkommen, dass die gebuchten SV-Beiträge unterschiedlich zu den gezahlten SV-Beiträgen sind. Dies muss für die Buchhaltung geklärt werden. Folgende Punkte können in Bezug auf die Sozialversicherungsbeiträge zu Differenzen führen: - Bei der Verbuchung der Pauschalsteuer, könnte es zu Differenzen... vom 23. September 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Kleine Helfer zur Verwaltung von Schemen und Regel in Abrechnung und Zeitwirtschaft Wer mit der Pflege von Schemen und Regeln in der Personalabrechnung oder Zeitwirtschaft zu tun hat, kenn sicher die Situation, in der man dem ein oder anderen Problem begegnet, welches in diesem Artikel beschrieben ist. Die beschriebenen Programme helfen bei der Verwaltung von Schemen und Regeln in Abrechnung und Zeitwirtschaft. RPUCTF00 -... vom 24. August 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Die Kurzarbeit – ein wirtschaftliches Mittel in schwierigen Zeiten Je nach Tarif- und/oder Betriebsvereinbarungen ist die Kurzarbeit in den Unternehmen unterschiedlich geregelt.Allen gemeinsam ist aber die gesetzliche Grundlage, unter welchen Bedingungen ein Betrieb Kurzarbeit anmelden darf. Klar definiert ist auch die gesetzliche KUG-Leistung, die in ihrer... vom 24. April 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Neue Release-Strategie für SAP SuccessFactors ab 2020 SAP® hatte bereits im letzten Jahr angekündigt, dass ab 2020 nur noch zweimal im Jahr ein neues Release ausgerollt wird. Statt bisher einmal im Quartal gibt es ab sofort jeweils nur noch einmal im Halbjahr ein Update.Dies hat zur Folge, dass die Updates wesentlich umfangreicher sein werden, denn die neuen Funktionen werden deswegen nicht... vom 06. April 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - letzter Teil Der vorerst letzte Teil unserer beliebten Reihe zu den (monatlich) wiederkehrende Tätigkeiten im SAP® HCM: Heute widmen wir uns dem nachfolgenden Themengebiet: Bankleitzahlen der deutschen Banken Teil 5 - Bankleitzahlen der deutschen Banken Die Aktualisierung der Bankleitzahlen erfolgt viermal pro Jahr (Januar, März, Juni und... vom 06. März 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - Teil5 Wir fahren weiter mit unserer beliebten Reihe zu den (monatlich) wiederkehrende Tätigkeiten im SAP® HCM fort. Heute widmen wir uns dem nachfolgenden Themengebiet: Finanzamtsnummern/Gemeindedaten Ausblick auf den letzten Teile der Serie: Bankleitzahlen der deutschen Banken Teil 5 - Finanzamtsnummern/Gemeindedaten Der... vom 04. Februar 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - Teil4 Auch im neuen Jahr fahren wir mit unserer beliebten Reihe zu den (monatlich) wiederkehrende Tätigkeiten im SAP® HCM fort. Heute widmen wir uns dem nachfolgenden Themengebiet: Berufsständische Versorgungswerke Ausblick auf die weiteren Teile der Serie: Finanzamtsnummern/Gemeindedaten Bankleitzahlen der deutschen Banken Teil 4... vom 13. Januar 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - Teil3 Damit es in der SAP® HCM Abrechnung weiterhin richtig rund läuft, fahren wir mit unserer beliebten Reihe zu den (monatlich) wiederkehrende Tätigkeiten fort. Heute widmen wir uns dem nachfolgenden Themengebiet: Berufsgenossenschaften/Gefahrentarife Ausblick auf die weiteren Teile der Serie: Berufsständische Versorgungswerke... vom 06. Dezember 2019 Weiterlesen
SAP® HCM - Aufnahme der beschränkt Steuerpflichtigen ins ELStAM-Verfahren zum 01.01.2020 Es ist vorgesehen, die beschränkt Steuerpflichtigen in das ELStAM-Verfahren aufzunehmen (Stufe 1).In der ersten Stufe können jedoch nur die Steuerklassen 1 und 6 von ELStAM zur Verfügung gestellt werden. Somit bleibt es weiterhin in bestimmten Konstellationen bei dem Papierverfahren für beschränkt Steuerpflichtige. Zum Beispiel betrifft... vom 21. November 2019 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - Teil2 Damit es in der SAP® HCM Abrechnung weiterhin richtig rund läuft, fahren wir mit unserer bliebten Reihe zu den (monatlich) wiederkehrende Tätigkeiten fort. Heute widmen wir uns dem nachfolgenden Themengebiet: Institutionskennzeichen Ausblick auf die weiteren Teile der Serie: Berufsgenossenschaften/Gefahrentarife Berufsständische... vom 12. November 2019 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - Teil1 Damit es in der SAP® HCM Abrechnung rund läuft, müssen u.a. monatlich wiederkehrende Tätigkeiten durchgeführt werden. In dieser Blog-Artikel Reihe möchten wir Sie mit auf die Reise nehmen! In folgenden Bereichen müssen die Aktualisierungen, die über externe Dateien zur Verfügung gestellt werden, eingespielt werden:... vom 09. Oktober 2019 Weiterlesen
SAP® baut das Sidecar ab – die Zukunft von SAP HCM Seit längerem gibt es Diskussionen um die Zukunft von SAP® HCM. Auch wenn alles noch Zukunftsmusik war hat es doch die Planungen in der Gegenwart betroffen und somit für Verunsicherung gesorgt. Nun gibt es neue Aussagen der SAP, die endlich wieder Ruhe und Planungssicherheit für den Kunden bringen. Der ursprünglich verkündete Plan war ein... vom 25. September 2019 Weiterlesen
SAP® HCM - Digitale Lohnschnittstelle (DLS) Was ist die Digitale LohnSchnittstelle? Die Digitale LohnSchnittstelle ist eine technische Schnittstelle, die durch eine vordefinierte Struktur sicherstellt, dass Daten aus einem beliebigen Abrechnungssystem einheitlich für die Lohnsteuer-Außenprüfung zur Verfügung gestellt werden können. Muss ich die Schnittstelle verwenden? Bereits... vom 26. August 2019 Weiterlesen
SAP® HCM - ILM - Archivierungsobjekt HRCDENT, Archivierungsteilobjekt 01STELSTAM Bei der Ausführung des Archivierungsobjektes 'HRCDENT' Archivierungsteilobjekt '01STELSTAM' werden im Vorlaufprogramm die hinterlegten Regeln für die Datenvernichtung nicht berücksichtigt. Dadurch kann es beim Ausführen des Schreib- und Löschprogrammes zur Entfernung von personenbezogenen Daten aus ELStAM Tabellen kommen. Die Konsequenz... vom 30. Juli 2019 Weiterlesen