SAP® gibt dazu im Hinweis 2742962 folgendes bekannt:
„Derzeit ist noch unklar, welche Werte die Behörden für das dritte Geschlecht erwarten. Weiterhin ist unklar:Gilt Mutterschutz auch für Personen mit Geschlecht 'divers'?Gibt es eine offizielle Anrede für Menschen mit Geschlecht 'divers'?Aufgrund der oben genannten Problematiken wird es...
Abbruch der Abrechnung mit folgendem Fehler "Keine Stufen in Tabelle T5DRH für Modell STPRZ zum 00.00.0000 gefunden" im Fiktivlauf SVNT.
Hierzu hat die SAP uns als Pilotkunden folgenden Hinweis 2745164 - AVmG: Fehler bei AGZ-Berechnung bei Wegfall von Bausteinen freigegeben.
Bei einem Abbruch außerhalb des Fiktivlaufes ist folgender...
Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) verpflichtender Arbeitgeberzuschuss Stufenmodell in SAP HCM IAnteilige Stufenberechnung bei Mitarbeitern die über der KV-BBG verdienen, aber durch die Entgeltumwandlung unter die KV-BBG fallen.Beispiel:4.755,00 EUR SV-pflichtiges Entgelt, 600,00 EUR Entgeltumwandlung und konstanter...
Bisher war es nur möglich den Zeitnachweis in der App „Meine Zeitbuchungen“ anzuzeigen. Die Anzeige war aber sehr versteckt und nicht besonders benutzerfreundlich. Seit Q4/2018 gibt es nun endlich eine eigene App zur Anzeige des Zeitnachweises. Diese bietet eine Liste der Perioden, aus der das Formular des jeweiligen Monats aufgerufen...
Der Fiori Abwesenheitsantrag in der Version 2 setzt das Datum 31.12.2018 falsch um und macht den 31.12.2019 im Antrag daraus. Der Fehler tritt auf, wenn der Antrag am 31.12.2018 beginnt oder endet. Voraussetzung für das Auftreten des Fehlers ist der Einsatz von Fiori 2.0 mit dem Abwesenheitsantrag V2. Ein Antrag der vor dem 31.12. beginnt und...
SAP hat einige Verbesserungen im Bereich der Zeitwirtschaft ausgeliefert.Hier ein paar der wichtigsten Neuerungen, die die Arbeit im Bereich der Zeitwirtschaft erleichtern.
Hilfsreports zur Suche und Analyse von Arbeitszeitplänen
Die Suche einer passenden Arbeitszeitplanregel im Infotyp 0007 - Sollarbeitszeit hat sich aufgrund weniger zur...
2017 war der 31.10. (evangelischer Reformationstag) bundesweit ein Feiertag. In den vier BundesländernBremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein wurde dieser als fester jährlicher Feiertag festgelegt. Aufgrund der Einführung müssen die Feiertagskalender in diesen Bundesländern in SAP HR wie folgt angepasst werden:- Im...
Im SAP-Hinweis 2446782 wurde die Möglichkeit der maschinellen Erstellung einer A1-Bescheinigung voraussichtlich auf den Jahreswechsel 2018/2019 verschoben.
Momentan ist noch von einem verpflichtenden Einsatz des maschinellen Verfahrens für Arbeitgeber zum 01.01.2019 auszugehen.Die A1-Bescheinigung dient als Nachweis, dass der Arbeitnehmer den...
Mit SAP-Hinweis 2659224 wird das rvBEA-Teilverfahren GML57 (elektronische Anforderung der Gesonderten Meldung) für den produktiven Einsatz freigegeben.Über dieses neue Verfahren können die Arbeitgeber die Anforderungen einer Gesonderten Meldung (DEÜV-Meldung mit Abgabegrund 57) von den RV-Trägern auf elektronischem Weg, satt in Papierform,...
Bei der Erstellung einer EEL-Meldung für einen Arbeits-, Schul- oder Kindergartenunfall muss im Infotyp 0651 das Institutionskennzeichen des Unfallversicherungsträgers angegeben werden. Die Datenannahmestellen der Krankenkassen prüfen bei einer eingehenden EEL-Meldung, ob das Institutionskennzeichen gültig ist. Ist dieses nicht gültig, wird...
Darauf haben viele schon lange gewartet SAP bringt in Q2 2018 Fiori Apps zur Anzeige und Pflege der eigenen Daten heraus. Mit dem Service Pack 2 der Frontend-Komponente UIHR002 100 vom April und dem Service Pack 6 der Backendkomponente GBX01HR5 605 können folgende Apps zu Pflege der eigenen Daten eingesetzt werden:AnschriftPflege der eigenen...
Zum 01.01.2019 wurde die offene Schnittstelle zu den Finanzbehörden für die Lohnsteueranmeldung gekündigt. Eine Übergangsfrist ist bis zum 30.06.2019 für SAP-Systeme geplant. Nach dieser Übergangsfrist muss die Lohnsteueranmeldung mit ERiC (ELStER Rich Client) übermittelt werden.
SAP plant eine Umstellung der Übertragung für die...
Ab 08. Mai 2018 ändert sich die Datenannahmestelle der AOK Sachsen-Anhalt (Betriebsnummer 01029141).- ab dem 08.05.2018 um 00:00 Uhr ist das ARGE AOK-Rechenzentrum (Betriebsnummer 93951443) zuständige Datenannahmestelle für die AOK Sachsen-Anhalt- die bisherige Datenannahmestelle der AOK Sachsen-Anhalt, die gkvi Informatik (Betriebsnummer...
Zum 1.1.2018 wurde der Kirchensteuerhebesatz für die Pauschalierung der Kirchensteuer im vereinfachten Verfahren(Der Arbeitgeber erhebt die pauschale Kirchensteuer von allen Arbeitnehmern ungeachtet ihrer Kirchensteuerpflicht)von 5,5 % auf 6 % in Baden Württemberg angepasst.
Bitte aktualisieren sie den Hebesatz wie in Hinweis 2620951...
Für den Versand von Lohnsteuer- und ELStAM Daten muss bis zum 25.04.2018 auf eine neue Version des Transferheaders und des Nutzdatenheaders umgestellt werden. Ein Versand mit den alten Versionen ist nach diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Für die Umstellung sind folgende Hinweise notwendig (Achtung: Es müssen auch Anpassungen in der...