
Neues Urteil ermöglicht digitale Gehaltsabrechnung – So gelingt der Umstieg!
Immer mehr Unternehmen wollen ihre digitale Gehaltsabrechnung sicher umsetzen und gleichzeitig Kosten senken. Besonders beliebt ist dabei die Lohnabrechnung per E-Mail, da sie Mitarbeitenden schnellen und bequemen Zugriff bietet. Dort auch zählen Datenschutz und Sicherheit: Unternehmen müssen di…

Unser Business Br(AI)kfast – Ein tiefer Einblick in KI im HR-Bereich
Am 23. Oktober 2024 war es soweit: Gemeinsam mit unserem Partner ESCRIBA haben wir ein Business Br(AI)kfast der besonderen Art veranstaltet. Unter dem Motto „Dark Side of the Moon – was machen wir mit der KI und was macht die KI mit uns?“ boten wir HR-Entscheider:innen und Meinungsführer:innen a…
25.11.2024
Kategorie(n): Wissenswertes
Kategorie(n): Wissenswertes

Die digitale BEM-Akte: Sicherer und effizienter durch spezialisierte Softwarelösungen
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Traditionelles papierbasiertes Führen einer BEM-Akte ist nicht nur fehleranfällig und unsicher, sondern auch zeitaufwändig. Datenbanklösungen wie Excel erfordern einen hohen manuellen Aufwand fü…
What’s New – SuccessFactors Release 2H2024
Auch in diesem Release hat die SAP wieder ordentlich in die Trickkiste gegriffen und stellt einen bunten Strauß an Neuerungen zur Verfügung.
Nach wie vor herrscht hier viel Bewegung und so viel können wir vorwegnehmen: Dieses Release wird man nicht übersehen können!
Revamped – Das neue Pe…

SuccessFactors Time Tracking – Neuerungen im Release H2 2024
Es ist schon wieder so weit, das neue SuccessFactors Release H2 2024 steht in den Testsystemen bereit. In diesem Blog-Beitrag sollen die wesentlichen Neuerungen im Bereich der Zeitwirtschaft kurz vorgestellt werden.
Die Zeitwirtschaft im neuen Mitarbeiterprofil
Es steht ein neues Mitarbeit…

Herausforderungen bei der Umsetzung von BEM und wie SAP AddOns helfen können
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Insbesondere der Verwaltungsaufwand, die Kommunikation zwischen den beteiligten Akteuren und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben erfordern umfassende organisatorische Maßnahmen. Die Integration t…

Was ist Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und warum ist es wichtig?
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein entscheidendes Verfahren im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, der seit 2004 im Sozialgesetzbuch (§ 167 Abs. 2 SGB IX) verankert ist. Es zielt darauf ab, Beschäftigte, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbr…

Was ist der Bradford Faktor und wie funktioniert er?
In der heutigen Arbeitswelt spielt das Abwesenheitsmanagement eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Ein wichtiges Instrument in diesem Bereich ist der Bradford Faktor. Dieses Konzept bietet HR-Abteilungen eine Möglichkeit, das Abwesenheitsverhalten der Mitarbeitenden zu ana…