KuG: Änderungen zum Jahreswechsel 2017/2018 Die neuen Höchstgrenzen für das zu berücksichtigende Entgelt bei der Berechnung der pauschalierten Nettobeträge für Kurzarbeit betragen: Mtl. Jährl. West 6.500,00 € 78.000,00 € Ost 5.800,00 € 69.600,00 € Diese werden mit den SAP-HCM Support-Packages zum Jahreswechsel mit eingespielt. vom 19. Dezember 2017 Weiterlesen
Wichtige Hinweise zum Jahreswechsel 2017/2018 Hier finden Sie die wichtigsten SAP-Hinweise zum Jahreswechsel 2017/2018: 2529077 – Vorankündigung Jahreswechsel 2017/2018 Deutschland in SAP HCM2533162 – Unbedingte Änderungen zum Jahreswechsel 2017 / 2018 in SAP HCM2533110 – Inhalt des Jahreswechsels Deutschland 2017/2018 in SAP HCM2533191 – Informationen zum XMAS HRSP für... vom 12. Dezember 2017 Weiterlesen
To Do’s zum Jahreswechsel Folgende Dinge müssen zum Jahreswechsel noch im SAP-HCM erledigt werden:- Urlaubsanspruch für das Folgejahr einspielen – Report RPTQTA00- BG Stammdatendienst für das aktuelle Jahr abrufen – Reports RPCUVAD0_OUT, RPCUVHD0_OUT und B2A Manager- Neuen Satz im IT 0012 für das Folgejahr anlegen – Report RPISTJD0- Prüfung der KV-Über- und... vom 01. Dezember 2017 Weiterlesen
Betriebsrentenstärkungsgesetz 2018 Was Arbeitgeber jetzt schon wissen müssen! Die bAV-Reform verändert die betriebliche Altersversorgung in allen Unternehmen Es nehmen bereits ca. 60% der Arbeitnehmer in Deutschland eine betriebliche Altersversorgung (bAV) in Anspruch. Diese sind in kleinen und mittleren Unternehmen noch nicht so weit verbreitet. Der Gesetzgeber will mit... vom 27. November 2017 Weiterlesen
Jahreswechsel 17/18 im SAP HCM – Bereich Sozialversicherung Umstellung in allen Meldeverfahren der Sozialversicherung Betriebsnummer-Absender (BBNRAB) wird umbenannt in Absendernummer (ABSN).Vorteil ist, dass nun sowohl Betriebsnummer als auch eine gesonderte Absendenummer eingetragen werden kann.Dies ist dann der Fall, wenn eine Meldestelle für einen Betrieb mehrere Abrechnungssysteme betreibt und... vom 17. November 2017 Weiterlesen
Ausblick auf den Jahreswechsel 17/18 im SAP HCM Ab 01.01.2018 gibt es gesetzliche Änderungen, die Auswirkungen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung haben.Geplant ist, dass die geänderten SAP HR Support Packages ab der KW 49 verfügbar sind. Folgende gesetzliche Änderungen wird es geben:Steuer:- Ein neuer Programmablauf wird zur Verfügung gestellt. - Ein neues Formular für die... vom 25. Oktober 2017 Weiterlesen
Jahreswechsel 17/18 im SAP HCM - Bereich Beitragsnachweis Für den Beitragsnachweis ist ab Januar 2018 nur noch die Version 12 gültig.Neben technischer Änderungen bezüglich Länge der DATENSATZ-ID wird es auch ein neues Feld „Kennzeichen ab Eintritt des Insolvenzereignisses“ geben.Die entsprechenden SAPScript-Formulare werden ebenfalls geändert ausgeliefert.Weitere Infos finden sich im SAP HCM... vom 18. Oktober 2017 Weiterlesen
Digitale Lohnschnittstelle ab 2018 Pflicht Ab dem Jahr 2018 muss der Arbeitgeber der Finanzverwaltung die im Lohnkonto aufgezeichneten Daten über eine amtlich vorgeschriebene digitale Schnittstelle bereitstellen. Die Finanzverwaltung hat einen Standarddatensatz für die Einrichtung einer Digitalen LohnSchnittstelle (DLS) erarbeitet und beschrieben. Diese Schnittstelle wird ab 2018 für... vom 12. Juli 2017 Weiterlesen
Berechtigung für Zeitsachbearbeitung wegen Jahreswechsel erweitern! Mit dem Jahreswechsel hat SAP auch eine Änderung bei der Berechtigungsprüfung in der Zeitwirtschaft implementiert: Um eine Zeitauswertung simulieren oder starten zu können, benötigt die entsprechende Benutzer-Rolle nun auch eine Anzeigeberechtigung für Infotyp 0302 „Ergänzende Maßnahmen“. Das gleiche gilt für den klassischen... vom 09. Januar 2017 Weiterlesen
Zahlstellenmeldeverfahren: ab 2017 soll das Meldevolumen reduziert werden Grundsätzlich ist beim maschinellen Zahlstellenverfahren bisher das Feld VBmax im Falle einer Beitragsabführungspflicht ein Muss-Feld. Die Krankenkasse meldete hier immer den VBmax entsprechend der tatsächlichen Verhältnisse. Das Ganze führt insbesondere am 01.01. eines Jahres zu einem hohen Meldungsaufkommen, da aufgrund der Änderung der... vom 07. September 2016 Weiterlesen