SAP® HCM - Schwerbehindertenabgabe Schwerbehindertenabgabe Im folgenden Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die Schwerbehindertenabgabe in SAP® HCM. So sieht z.B. eine Aufforderung der Bundesagentur für Arbeit für die Schwerbehindertenabgabe aus: Bild Stand März 2022 Als erstes muss das Programm IW-Elan auf dem Computer vorhanden sein. Hier der Link zum Download:... vom 08. März 2022 Weiterlesen
HR-Com ist seit Mai 2021 SAP Gold-Partner Seit über 20 Jahren sind wir ein verlässlicher Partner für IT- und HR-Organisationen und stehen für hohe Qualität und langfristige Kundenbeziehungen im Umfeld von SAP HCM. Das Festhalten an diesen Werten mit dem Ziel, sich stetig und kontinuierlich zu verbessern, hat uns bereits vor einigen Jahren zum SAP Silber-Partner-Status geführt.... vom 20. Mai 2021 Weiterlesen
Neu: Konfigurierbarer Eintrittsprozess in SAP® SuccessFactors Employee Central Die Erfassung der Daten beim Eintritt neuer Mitarbeiter war in Employee Central bisher nur sehr eingeschränkt konfigurierbar. Es konnten Felder eingeblendet und ausgeblendet werden, die Reihenfolge der sog. Portlets (Bildschirmbausteine) war jedoch nicht veränderbar. Es war somit nicht möglich neue Bildschirmbereiche hinzuzufügen oder... vom 15. Dezember 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Urlaubsabgeltung nach dem Tod eines Arbeitnehmers Verstirbt ein Arbeitnehmer während eines laufenden Arbeitsverhältnisses, hat der Erbe Anspruch auf die Urlaubsabgeltung. Die Versteuerung läuft über die steuerlichen Merkmale (ELStAM) des Erben. Nachdem der Urlaubsanspruch als Vergütungsanspruch noch während des Arbeitsverhältnisses entstanden ist, ist dieser als Einmalzahlung aus der... vom 19. November 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Abgrenzung von langfristigen Datensätzen Nicht alle langfristig eingegebenen Datensätze lassen sich später auf ein früheres Datum abgrenzen. Oder aber Sie möchten durch die Abgrenzung den Datensatz und den ursprünglichen Bearbeiter nicht verändern. Am folgenden Beispiel erklären wir, wie so eine Abgrenzung erfolgt. Der aktuelle Datensatz aus dem Infotyp "Abwesenheiten" soll... vom 19. November 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Beitragsherabsetzung bei freiwillig versicherten Arbeitnehmern während der Kurzarbeit Gesetzlich krankenversicherte Mitarbeiter zahlen während der Kurzarbeit nur 80% der anfallenden Sozialversicherungsbeiträge. Der Arbeitgeber trägt diese für diesen Zeitraum alleine und bekommt sie durch die Neuregelung in voller Höhe erstattet. Bei freiwillig Versicherten im Zuge des Firmenzahlerverfahrens besteht die Möglichkeit ein... vom 29. September 2020 Weiterlesen
Neue SAP Fiori App – „Meine Berichte“ Für Manager war das Angebot an SAP Fiori Apps bisher noch mager. Mit der neuen Fiori App „Meine Berichte“ füllt die SAP nun eine Lücke. Dies App bietet nun die Möglichkeit Reports in Fiori einzubinden, die der Manager aufzurufen und in Fiori anzeigen kann. Die Ausgabe kann sortiert, die Spalten angepasst und Summen gebildet werden.... vom 28. September 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Differenzen zwischen Buchungsbeleg und SV-Überweisung Bei der Abstimmung der Zahlungen kann es vorkommen, dass die gebuchten SV-Beiträge unterschiedlich zu den gezahlten SV-Beiträgen sind. Dies muss für die Buchhaltung geklärt werden. Folgende Punkte können in Bezug auf die Sozialversicherungsbeiträge zu Differenzen führen: - Bei der Verbuchung der Pauschalsteuer, könnte es zu Differenzen... vom 23. September 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Kleine Helfer zur Verwaltung von Schemen und Regel in Abrechnung und Zeitwirtschaft Wer mit der Pflege von Schemen und Regeln in der Personalabrechnung oder Zeitwirtschaft zu tun hat, kenn sicher die Situation, in der man dem ein oder anderen Problem begegnet, welches in diesem Artikel beschrieben ist. Die beschriebenen Programme helfen bei der Verwaltung von Schemen und Regeln in Abrechnung und Zeitwirtschaft. RPUCTF00 -... vom 24. August 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Die Kurzarbeit – ein wirtschaftliches Mittel in schwierigen Zeiten Je nach Tarif- und/oder Betriebsvereinbarungen ist die Kurzarbeit in den Unternehmen unterschiedlich geregelt.Allen gemeinsam ist aber die gesetzliche Grundlage, unter welchen Bedingungen ein Betrieb Kurzarbeit anmelden darf. Klar definiert ist auch die gesetzliche KUG-Leistung, die in ihrer... vom 24. April 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - Neue Release-Strategie für SAP SuccessFactors ab 2020 SAP® hatte bereits im letzten Jahr angekündigt, dass ab 2020 nur noch zweimal im Jahr ein neues Release ausgerollt wird. Statt bisher einmal im Quartal gibt es ab sofort jeweils nur noch einmal im Halbjahr ein Update.Dies hat zur Folge, dass die Updates wesentlich umfangreicher sein werden, denn die neuen Funktionen werden deswegen nicht... vom 06. April 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - letzter Teil Der vorerst letzte Teil unserer beliebten Reihe zu den (monatlich) wiederkehrende Tätigkeiten im SAP® HCM: Heute widmen wir uns dem nachfolgenden Themengebiet: Bankleitzahlen der deutschen Banken Teil 5 - Bankleitzahlen der deutschen Banken Die Aktualisierung der Bankleitzahlen erfolgt viermal pro Jahr (Januar, März, Juni und... vom 06. März 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - Teil5 Wir fahren weiter mit unserer beliebten Reihe zu den (monatlich) wiederkehrende Tätigkeiten im SAP® HCM fort. Heute widmen wir uns dem nachfolgenden Themengebiet: Finanzamtsnummern/Gemeindedaten Ausblick auf den letzten Teile der Serie: Bankleitzahlen der deutschen Banken Teil 5 - Finanzamtsnummern/Gemeindedaten Der... vom 04. Februar 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - Teil4 Auch im neuen Jahr fahren wir mit unserer beliebten Reihe zu den (monatlich) wiederkehrende Tätigkeiten im SAP® HCM fort. Heute widmen wir uns dem nachfolgenden Themengebiet: Berufsständische Versorgungswerke Ausblick auf die weiteren Teile der Serie: Finanzamtsnummern/Gemeindedaten Bankleitzahlen der deutschen Banken Teil 4... vom 13. Januar 2020 Weiterlesen
SAP® HCM - monatliche Tätigkeiten - Teil3 Damit es in der SAP® HCM Abrechnung weiterhin richtig rund läuft, fahren wir mit unserer beliebten Reihe zu den (monatlich) wiederkehrende Tätigkeiten fort. Heute widmen wir uns dem nachfolgenden Themengebiet: Berufsgenossenschaften/Gefahrentarife Ausblick auf die weiteren Teile der Serie: Berufsständische Versorgungswerke... vom 06. Dezember 2019 Weiterlesen