Für die Anzeige des Entgeltnachweises aus SAP HCM in SAP SuccessFactors Employee Central gibt es einen Standard Service. Die Darstellung von Bescheinigungen ist jedoch nicht vorgesehen. Dafür bietet sich an, ein eigenes Portlet mit einem MDF-Objekt anzulegen. In diesem kann eine Bezeichnung zur Bescheinigung dargestellt werden und die...
Update: Wir haben ein Programm programmiert, welches die möglichen Unstimmigkeiten bzgl. Differenzen Entgeltnachweis zu Lohnsteuerbescheinigung zu Abrechnungscluster SCRT übersichtlich darstellt. Interesse? So sprechen Sie uns gerne an! Aktuell gibt es vermehrt Probleme bei der Ausweisung der SV auf den Lohnsteuerbescheinigungen. Aufgrund...
Die Erfassung der Daten beim Eintritt neuer Mitarbeiter war in Employee Central bisher nur sehr eingeschränkt konfigurierbar. Es konnten Felder eingeblendet und ausgeblendet werden, die Reihenfolge der sog. Portlets (Bildschirmbausteine) war jedoch nicht veränderbar. Es war somit nicht möglich neue Bildschirmbereiche hinzuzufügen oder...
Bis zum 31.12.2020 können Arbeitgebern ihren Mitarbeitern eine steuerfreie Sonderzahlung (Zuschüsse / Sachbezüge) in Höhe von 1500,00 € zu kommen lassen. Um auch Mitarbeitern, deren Dezemberabrechnung erst Anfang Januar abgewickelt wird, fristgerecht die Sonderzahlung zu kommen zu lassen, kann ein sogenannter unqualifizierter Abschlag...
Verstirbt ein Arbeitnehmer während eines laufenden Arbeitsverhältnisses, hat der Erbe Anspruch auf die Urlaubsabgeltung. Die Versteuerung läuft über die steuerlichen Merkmale (ELStAM) des Erben. Nachdem der Urlaubsanspruch als Vergütungsanspruch noch während des Arbeitsverhältnisses entstanden ist, ist dieser als Einmalzahlung aus der...
Nicht alle langfristig eingegebenen Datensätze lassen sich später auf ein früheres Datum abgrenzen. Oder aber Sie möchten durch die Abgrenzung den Datensatz und den ursprünglichen Bearbeiter nicht verändern. Am folgenden Beispiel erklären wir, wie so eine Abgrenzung erfolgt. Der aktuelle Datensatz aus dem Infotyp "Abwesenheiten" soll...
Gesetzlich krankenversicherte Mitarbeiter zahlen während der Kurzarbeit nur 80% der anfallenden Sozialversicherungsbeiträge. Der Arbeitgeber trägt diese für diesen Zeitraum alleine und bekommt sie durch die Neuregelung in voller Höhe erstattet. Bei freiwillig Versicherten im Zuge des Firmenzahlerverfahrens besteht die Möglichkeit ein...
Für Manager war das Angebot an SAP Fiori Apps bisher noch mager. Mit der neuen Fiori App „Meine Berichte“ füllt die SAP nun eine Lücke. Dies App bietet nun die Möglichkeit Reports in Fiori einzubinden, die der Manager aufzurufen und in Fiori anzeigen kann. Die Ausgabe kann sortiert, die Spalten angepasst und Summen gebildet werden....
Bei der Abstimmung der Zahlungen kann es vorkommen, dass die gebuchten SV-Beiträge unterschiedlich zu den gezahlten SV-Beiträgen sind. Dies muss für die Buchhaltung geklärt werden. Folgende Punkte können in Bezug auf die Sozialversicherungsbeiträge zu Differenzen führen: - Bei der Verbuchung der Pauschalsteuer, könnte es zu Differenzen...
Wer mit der Pflege von Schemen und Regeln in der Personalabrechnung oder Zeitwirtschaft zu tun hat, kenn sicher die Situation, in der man dem ein oder anderen Problem begegnet, welches in diesem Artikel beschrieben ist. Die beschriebenen Programme helfen bei der Verwaltung von Schemen und Regeln in Abrechnung und Zeitwirtschaft. RPUCTF00 -...
Digitalisierung von Prozessen ist im Moment in aller Munde. Dieser Workshop verdeutlicht an Praxisbeispielen, wie das im Bereich SAP SuccessFactors Employee Central (EC) umgesetzt werden kann. EC ist nicht nur die neue Cloud Software von SAP, welche die Verwaltung von Stammdaten und Organisation ermöglicht. Es enthält viele Tools, mit denen...
Dem BMF-Schreiben vom 09.04.2020 zur Corona-Prämie zufolge, kann dem Arbeitnehmer ein steuer- und sozialversicherungsfreier Zuschuss oder Sachbezug von bis zu 1.500€ gewährt werden.Die Auszahlung des Freibetrags erfolgt zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn und muss im Zeitraum vom 01.03.2020 bis 31.12.2020 veranlasst werden....
– ein wirtschaftliches Mittel in schwierigen Zeiten Je nach Tarif- und/oder Betriebsvereinbarungen ist die Kurzarbeit in den Unternehmen unterschiedlich geregelt.Allen gemeinsam ist aber die gesetzliche Grundlage, unter welchen Bedingungen ein Betrieb Kurzarbeit anmelden darf. Klar definiert ist auch die gesetzliche KUG-Leistung, die in ihrer...
Nützliche SAP®-HCM Hinweise zur Abbildung von (staatlichen) Hilfen während der Corona Krise In Zeiten der Corona-Krise hat der Gesetzgeber umfangreiche Hilfen für die Wirtschaft auf den Weg gebracht. Im Hinweis 2905775 gibt es Informationen zur Quarantäne bzw. zur Betreuung Kind gemäß Infektionsschutzgesetz. Des Weiteren sind die...
SAP® hatte bereits im letzten Jahr angekündigt, dass ab 2020 nur noch zweimal im Jahr ein neues Release ausgerollt wird. Statt bisher einmal im Quartal gibt es ab sofort jeweils nur noch einmal im Halbjahr ein Update.Dies hat zur Folge, dass die Updates wesentlich umfangreicher sein werden, denn die neuen Funktionen werden deswegen nicht...