Adobe Forms unter S/4 HANA Wichtig: Die Formular Technologie Adobe Forms kann in S/4HANA eingesetzt werden. Im Rahmen der Custom-Code Migration müssen die Formulare dann eventuell mit angepasst werden, da sich z.B. Datenbankfelder ändern. Dies gilt auch für die älteren Formulartechnologien SAPScript und Smart Forms. Zu den Komponenten für Adobe Forms ADS (Adobe... vom 24. März 2023 Weiterlesen
Neues elektronisches DEÜV-Verfahren - maschinelle Anfrage zur Erstellung eines Arbeitgeberkontos über SAP Seit einigen Wochen erhalten wir folgende Rückmeldungen von den Krankenkassen: „Eine Eingangsmeldung konnte nicht zugeordnet werden“ „Anforderung Anlage Arbeitgeberkonto“ Grund der Meldung 06 „Anforderung Arbeitgeberkonto“ Meldung im Notification Tool: Meldung in der SAP Sachbearbeiterliste: Doppelklick auf die Meldung und... vom 22. März 2023 Weiterlesen
Success Story - die Leistungsbeurteilung mit SAP® Fiori bei Wieland Electric GmbH Die digitale Leistungsbeurteilung mit SAP® Fiori In verschiedenen Bereichen der Industrie ist eine Leistungsbeurteilung durch den Vorgesetzten nach Tarifvertrag vereinbart. Der SAP®-Standard bietet hier nur eine unzureichende Möglichkeit, diese Leistungsbeurteilung einfach, effizient und elegant vorzunehmen. Daher haben wir die... vom 07. März 2023 Weiterlesen
GKV Quarantäne-Meldungen bearbeiten Im folgenden Beitrag erhalten Sie eine Anleitung zur Bearbeitung von Quarantäne-Meldungen: Wenn im B2A-Manager Dokumente stehen mit dem Status „wartet“, stehen diese in Quarantäne: Die Eingangsmeldungen können noch nicht verarbeitet werden. Folgende Schritte müssen vorgenommen werden: Start Report:... vom 16. Februar 2023 Weiterlesen
Automatischer Wechsel in den Anzeigemodus für PA30, PA40, PA61 sowie PTMW Möchten Sie feste Zeiten hinterlegen, nach denen die Transaktionen PA30, PA40, PA61 und PTMW automatisch vom Änderungsmodus in den Anzeigemodus wechseln, dann folgen Sie unserer kurzen Anleitung. Transaktionen PA30, PA40, PA61 Im Einführungsleitfaden unter der Rubrik Personalmanagement ->... vom 14. Februar 2023 Weiterlesen
Änderungen bei Minijobs - Midijobs Im folgenden Beitrag erhalten Sie Informationen zu Änderungen im Bereich Minijob und Midijob: Minijob: Besitzstandsregelung mit Ausnahme der Rentenversicherung Arbeitnehmer mit einem Verdienst von 450,01 Euro bis 520,00 Euro waren vor dem 01.10.2022 sozialversicherungspflichtig. Durch die Neuregelung (Erhöhung der... vom 20. Januar 2023 Weiterlesen
euBP - elektronisch unterstützte Betriebsprüfung Im Rahmen einer elektronisch unterstützten Betriebsprüfung besteht die Möglichkeit, die prüfrelevanten Daten aus dem Gehaltsabrechnungs- und Buchhaltungsprogramm elektronisch zu übermitteln. Alle Informationen haben wir im folgendem Blogartikel zusammengestellt. Ziel ist es, die Betriebsprüfung mit diesen Daten... vom 18. Januar 2023 Weiterlesen
Jahreswechsel 2022/2023 Teil 1: Rechengrößen in der Sozialversicherung Ab 1. Januar 2023 gelten neue Rechengrößen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Hier im folgenden Beitrag die Zusammenfassung: Das Kabinett hat die neuen Rechengrößen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung für 2023 beschlossen. Sie werden wie jedes Jahr an die Einkommensentwicklung... vom 19. Dezember 2022 Weiterlesen
Löschung des Guthabens in der Tabelle T5D16 Wenn beim Starten des Vorprogramms der Krankenkassen-Überweisungen der entsprechende Hacken gesetzt wurde, werden die SV-Überweisungen und Guthaben in der Tabelle T5D16 gespeichert: Dieses Kästchen ist zwingend notwendig, um in der Tabelle T5D16 Einträge zu schreiben. Wenn ein Guthaben in dieser Tabelle gelöscht werden soll, da... vom 13. Dezember 2022 Weiterlesen
Kurzanleitung - eAU in SAP® HCM 1. Allgemeine Informationen 1.1 Vorgesehener Prozess Der nachfolgende Prozess ist laut SAP vorgesehen/geplant: Nach der Krankmeldung des Beschäftigten wird eine entsprechende Abwesenheit im Infotyp Abwesenheiten (2001) gepflegt. Aufgrund dieser Abwesenheit stellt das System maschinell eine Anfrage bei der Krankenkasse. Hierzu müssen... vom 22. November 2022 Weiterlesen
SV-Beiträge bei Praktikanten/Umschülern ohne Entgelt in SAP® HCM Praktikanten/Umschüler werden in der Renten- und Arbeitslosenversicherung als beschäftigte Arbeitnehmer angesehen und unterliegen damit der Versicherungspflicht. Wenn sie kein Arbeitsentgelt erhalten, sind Beiträge aus 1 % der monatlichen Bezugsgröße zu zahlen. Die Beiträge werden vollständig vom Arbeitgeber getragen. Beispiel... vom 17. November 2022 Weiterlesen
Funktionsbausteine und Methoden für Datumsermittlungen und Zeitdatenauslesung in SAP® HCM Zusammenfassung einiger Funktionsbausteine und Methoden zum Auslesen von Zeitdaten und näherer Datumsbestimmung. Letzter Tag eines Monats Zu einem Datum wird der letzte Tag eines Monats bestimmt. Wochentag zu einem Datum Zu einem Datum wird der Wochentag als Zahl zurückgegeben. (1 = Montag, 2 = Dienstag …) Der... vom 15. November 2022 Weiterlesen
Die Inflationsausgleichsprämie Nach § 3 Nr. 11c EStG haben Arbeitgeber ab dem 26.10.2022 die Möglichkeit, ihren Arbeitnehmern eine steuer- und sozialversicherungsfreie Sonderzahlung, eine Inflationsausgleichsprämie, zu zahlen. Dadurch soll die Belastung der Arbeitnehmer durch gestiegene Verbraucherpreise gesenkt werden. Die Inflationsausgleichsprämie ist unter folgenden... vom 07. November 2022 Weiterlesen
Success Story - die BEM-Zentrale bei Salamander Industrie-Produkte GmbH Betriebliches Eingliederungsmanagement in SAP® HCM mit der BEM-Zentrale Da SAP® HCM im Standard keine Funktionalität zur Abbildung des betrieblichen Eingliederungsmanagement (kurz: BEM) bietet, haben wir eine passende Template-Lösung entwickelt. Mit der BEM-Zentrale in SAP® HCM können Termine mit Beschäftigten geplant,... vom 04. November 2022 Weiterlesen
Optimale Zielerreichung mit SuccessFactors Performance and Goals - AdManus Webinar am 25. Januar Das Vereinbaren von verbindlichen Leistungs- oder persönlichen Entwicklungszielen ist mittlerweile fester Bestandteil des Mitarbeitergesprächs. SAP® SuccessFactors unterstützt Sie nicht nur beim Setzen und Festhalten von Zielen, sondern auch kontinuierlich bei deren Verfolgung. Speziell hierfür wurde das kontinuierliche Leistungsmanagement... vom 24. Oktober 2022 Weiterlesen