Neues HR-Com Tool - BradfordMetrics Um langzeiterkrankte Mitarbeiter auf dem Weg der Wiedereingliederung zu begleiten, haben wir bereits die BEM-Zentrale entwickelt. Mit dieser lassen sich alle Tätigkeiten rund um das betriebliche Eingliederungsmanagement digitalisieren. Jedoch gibt es auch häufigere Kurzzeiterkrankungen, welche den Betriebsablauf deutlich stören können. Um... vom 27. September 2023 Weiterlesen
Das neue SV-Meldeportal (04.10.2023) Ab dem 4. Oktober 2023 steht Arbeitgebern das brandneue SV-Meldeportal zur Verfügung, das die bisherige Anwendung sv.net ersetzen wird. Ab dem 1. Januar 2024 werden sämtliche Rückmeldungen nur noch über das SV-Meldeportal akzeptiert, so dass es sich empfiehlt bis Jahresende 2023 auf das SV-Meldeportal umzusteigen. Allerdings gibt es zwei... vom 26. September 2023 Weiterlesen
Lohnartenreporter in SAP® HCM (Teil 2) Seit längerem gibt es zwei Möglichkeiten, den Lohnartenreporter noch effizienter zu nutzen. SAP® hat mit Hinweis 2085137 die Voraussetzung geschaffen, das Feld „Betrag pro Einheit“ anzuzeigen. Für die Erweiterung bzgl. des Betrag/Einheit-Feldes muss im Include H99CWTR0_FORMS der Erweiterungsspot „CHANGE_DRIVER_CODE“ gesucht und... vom 19. September 2023 Weiterlesen
Mehr Cybersicherheit für Personalprozesse: FTAPI gewinnt HR-Com als strategischen Partner München, 13. September 2023 - Das auf SAP®- und HR-Software spezialisierte Beratungsunternehmen HR-Com und FTAPI, führender Anbieter für sensible Daten-Workflows und Automatisierung, bündeln ihre Kompetenzen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, den Datenschutz und die Cybersicherheit im Personalwesen zu stärken und eine sichere und effiziente... vom 13. September 2023 Weiterlesen
Varianten im SAP®-System erstellen In einer Variante können Sie spezifische Selektionskriterien speichern. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im folgenden Beitrag: Starten Sie einen Report regelmäßig und verwenden dafür die gleichen Selektionskriterien, so ist es sinnvoll, die erfassten Selektionskriterien als Variante zu speichern. Damit müssen Sie die... vom 23. August 2023 Weiterlesen
Report im Hintergrund starten Damit es in SAP nicht zu langen Wartezeiten kommt, führen Sie bitte größere Abfragen im Hintergrund aus. Wie das funktioniert, lesen Sie im folgenden Beitrag: Um einen Report im Hintergrund zu starten, gehen Sie bitte auf Programm -> Im Hintergrund ausführen. Anschließend öffnet sich folgendes Fenster:... vom 25. Juli 2023 Weiterlesen
Bearbeitung einer ALV-Liste und Anpassungen von Layouts Die Themen Bearbeitung einer ALV-Liste und Anpassungen von Layouts werden im folgenden Beitrag beschrieben: Wird ein Report im Vordergrund erstellt, erscheint in vielen Fällen die Ergebnisliste als ALV-Liste (ABAP List Viewer). Diese kann in SAP mithilfe verschiedener Funktionen aufbereitet werden. Listenlayout direkt in der Liste... vom 20. Juli 2023 Weiterlesen
Neue Pfändungsfreigrenzen in SAP® ab 01.07.2023 Die neuen Werte für die Pfändungstabelle sind immer für ein Jahr gültig. Diese gelten ab dem 1. Juli 2023 bis Ende Juni 2024. Die Pfändungstabelle zeigt an, wie viel Einkommen pfändungsfrei gestellt wird. Die Höhe des Pfändungsfreibetrages richtet sich nach dem Nettoeinkommen und der Anzahl der unterhaltsberechtigten Personen. ... vom 09. Juni 2023 Weiterlesen
Änderungen in der Entgeltabrechnung ab der zweiten Jahreshälfte 2023 Auch in der zweiten Jahreshälfte stehen einigen Änderungen der Entgeltabrechnung bevor. Welche Bereiche davon betroffen sind, lesen Sie im folgenden Beitrag: Pflegeversicherung: Geplante Beitragsanpassungen sowie geänderte Prozesse ab 01.07.2023 Das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzt (PUEG) ist am 26.05.2023... vom 05. Juni 2023 Weiterlesen
Fehlerhafte Lohnsteuerbescheinigung von der Clearingstelle (B2A-Manager) in SAP Nach dem Versand der Lohnsteuerbescheinigungen über den B2A-Manager, kann man grundsätzlich nach ein paar Stunden die Lohnsteuerbescheinigungen mit Transferticketnummer abholen. Falls hierbei Mitarbeiter nicht verarbeitet werden können, kommt es z.B. zu folgendem Fehlerhinweis: Sollte nur eine Personalnummer fehlerhafte Daten enthalten,... vom 23. Mai 2023 Weiterlesen
Lohnartenreporter in SAP® HCM Teil 1 unserer Serie Mit dem Lohnartenreporter können Sie Lohnarten aus den Abrechnungsergebnissen einer Abrechnungsperiode auswerten und sogar Werte mit einer Vergleichsperiode vergleichen. Dies ist dann sehr interessant, wenn Sie wissen möchten, ob es z.B. eine mehr als 10%ige Abweichung des Auszahlungsbetrags (Lohnart /559) zur... vom 08. Mai 2023 Weiterlesen
Erfassung von externen Lohnsteuerdaten Um auch externe Daten, d. h. Lohnsteuerdaten, die nicht aus den Abrechnungsergebnissen stammen (z. B. Pauschalsteuern aus einer externen Reisekostenabrechnung, Lohnsteuern aus einer internen Vorstandsabrechnung, Verpflegungspauschale) für die Lohnsteueranmeldung mit Elster zu berücksichtigen, ist folgendes zu tun: Transaktion -... vom 25. April 2023 Weiterlesen
Passwort-Reset Tool für SAP® Fiori SAP® bietet mit Fiori eine Nutzeroberfläche für moderne und zukunftsfähige SAP®-Anwendungen. Ein neues, schlankes Design und moderne App-Gestaltung machen die Nutzung von SAP®-Anwendungen einfacher als je zuvor. Das Launchpad für die Fiori-Anwendungen liefert im Standard jedoch keine Möglichkeit, das User-Passwort zurückzusetzen.... vom 19. April 2023 Weiterlesen
Geplante HR-Com Online Webinare bis einschließlich Juli Wir bieten in den nächsten Monaten mehrere Webinare zu verschiedenen Themen innerhalb des AdManus Netwerks an. In diesem Blogbeitrag wollen wir eine kurze Übersicht über die nächsten Webinare mit den entsprechenden Terminen und Anmeldelinks geben. Alle Webinare sind selbstverständlich kostenfrei. Näheres erfahren Sie demnächst auf der... vom 17. April 2023 Weiterlesen
Adobe Forms unter S/4 HANA Wichtig: Die Formular Technologie Adobe Forms kann in S/4HANA eingesetzt werden. Im Rahmen der Custom-Code Migration müssen die Formulare dann eventuell mit angepasst werden, da sich z.B. Datenbankfelder ändern. Dies gilt auch für die älteren Formulartechnologien SAPScript und Smart Forms. Zu den Komponenten für Adobe Forms ADS (Adobe... vom 24. März 2023 Weiterlesen